Ausgangslage für den Entwurf ist das Bedürfnis der Menschen als Nutzer und Bewohner. Egal, wie klein oder gross ein Projekt ist, verdient es eine funktionale und hochwertige Gestaltung und Sorgfalt in der Ausführung. So entsteht Raum mit einer hohen Lebensqualität. Respekt vor dem Bestand, Nachhaltigkeit und Ökonomie sind Bestandteil einer guten Gestaltung.

Christine Egli schloss 2005 ihr Studium der Architektur mit Diplom bei Miroslav Šik an der ETH Zürich ab. Durch die langjährige Arbeit in renommierten Büros wie Liechti Graf Zumsteg Architekten in Brugg und Staufer Hasler in Frauenfeld konnte sie Erfahrungen in allen Phasen der praktischen Umsetzung von Bauvorhaben erlangen.

Mitgliedschaften:

  • SIA, Sektion St. Gallen / Appenzell
  • Schweizer Heimatschutz
  • Archijeunes
  • Architekturforum Ostschweiz

Planungserfahrung:

  • Minergie/Minergie P Eco
  • GI Gutes Innenraumklima
  • SNBS Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz

Lebenslauf

2020-2022
2018

CAS in KMU-Management, St. Galler Management Seminar

2016

Gründung Christine Egli Architektur GmbH

2014–2016
2013–2014

Selbständig
Umbau EFH Rosenfeldweg 29 St. Gallen: Planung und Bauleitung

2010–2013

Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg
Verwaltungsgebäude BIT Zollikofen – Projektleitung
Wettbewerb Wohnsiedlung Winkelmatt, Baden-Rütihof – 1. Rang

2008–2010

Staufer & Hasler Architekten, Frauenfeld
Bundesverwaltungsgericht St. Gallen

2007

Studienreise in Chinas Nordosten, Erich-Degen-Stiftung

2005–2008

Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg
Schulhaus Gipf-Oberfrick
Katholische Kirche Windisch
Wettbewerb Wohnüberbauung Triemli, Zürich
Wettbewerb Schweizer Botschaft, Moskau – 2. Rang

2005

Diplomarbeit Prof. Miroslav Sik

2004

Austauschsemester Helsinki University of Technology, Finnland

2003–2004

Akos Moravanszky, Institut gta, ETH Zürich

2003

Burkhard & Lüthi Architektur, Zürich
Wettbewerb Limmatquai Zürich, 5. Rang
Umbau Privathaus Woodtli, Zürich
Umbau Wohnsiedlung Carl Spitteler Strasse, Zürich

2002

Vehovar & Jauslin Architekten, Zürich

2002

Vogt Landschaftsarchitekten, Zürich

1999–2005

Abteilung für Architektur, ETH Zürich
Grundstudium Prof. Marc Angélil / Prof. Andrea Deplazes, Prof. Dietmar Eberle
Hauptstudium Gastdozent Florian Riegler, Prof. Miroslav Šik, Prof. Peter Märkli

1999

Clerici und Müller Architekten, St. Gallen

1993–1998

Wirtschaftsgymnasium, Kantonsschule am Burggraben, St. Gallen

1985–1993

Schulen in Andwil und Gossau, SG

* 1978

St. Gallen

Werkliste

Christine Egli
Architektur